News

16 – 20 November

@ sgr a Jörg Jung

Cavelight @ sixpackfilm

October 2022

Cavelight is represented by Vienna-based sixpackfilm for international film festival distribution, sales and agency.

State Collections of Lower Austria

May 2022

Dust film, three Magenta pastels from Dust and Dust artist’s book go to the State Collections of Lower Austria.

Cologne Fine Art & Design 2021

17 – 21 November

Jörg Jung – sgr a | sgr-a.de Koelnmesse, Messeplatz 1, D-50679 Köln | www.colognefineart.com

Exhibition video

Mirjam Baker. Dust 3rd October – 21st November 2021 tresor at Bank Austria Kunstforum Wien in Vienna curated by Veronika Rudorfer
© Videopodcast: CastYourArt, 2021

Film Screening Matinée

In der “Factory” im Künstlerhaus Wien Sonntag 10. Oktober 2021 um 11 Uhr Im Rahmen der Ausstellung MIRJAM BAKER.STAUB im Bank Austria Kunstforum Wien findet ein Screening von Mirjam Bakers Filmen in der Factory statt. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit Mirjam Baker (Künstlerin), Veronika Rudorfer (Bank Austria Kunstforum Wien) und Martina Tritthart (Künstlerhaus). Veranstaltungsort: Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5, 1010 Wien, www.k-haus.at Anmeldung unter kunstvermittlung@k-haus.at oder bei Ankunft. Teilnahmevoraussetzung 2,5G.

tresor im Bank Austria Kunstforum Wien

Mirjam Baker. Staub 3.10. – 21.11.2021 Eröffnung im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 2.10.2021 um 19:30h
Die Künstlerin Mirjam Baker taucht im Herbst 2021 den tresor im Bank Austria Kunstforum Wien in Farbe(n): In den zwölf Sequenzen der Installation Staub treten die Betrachtenden in vibrierende Farbflächen ein – von sattem Purpur, über kräftiges Magenta, bis zu intensivem Phthalo Blau. Mit hochfeinem Pigment gemalt und als Film animiert, entwickeln die monochromen Projektionen in der Betrachtung eine nuancierte Räumlichkeit. Den Soundtrack zu Staub entwickelte Mirjam Baker in Zusammenarbeit mit der Bassflötistin Angelika Sheridan. Akustische und visuelle Wahrnehmung werden in dieser die Medien Malerei, Film und Ton verschränkenden Installation erweitert, Monochromie und Monotonie eröffnen neue sinnliche Erfahrungsräume. Kuratorin: Veronika Rudorfer Bank Austria Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Wien |  www.kunstforumwien.at Im Zuge dieser Ausstellung wird die Publikation Staub präsentiert. Autoren: Veronika Rudorfer, Daniel Kothenschulte. Hrsg.: sgr a Jörg Jung, Buchgestaltung: Steffen Missmahl, Übersetzung: Elizabeth Volk In autumn 2021, the artist Mirjam Baker will plunge the tresor in the Bank Austria Kunstforum Wien into a flood of colour(s): in the twelve sequences of the installation Dust viewers enter into vibrating colour fields – deep purple, vibrant magenta, intensive phthalo blue. Painted in exquisitely fine-tuned pigment and animated as film, the monochrome projections, when observed, attain a nuanced three-dimensionality. Mirjam Baker worked on the soundtrack for Dust together with Carl Ludwig Hübsch; it was set to music by the bass flautist Angelika Sheridan. Acoustic and visual perception are expanded in this installation, which dovetails the media of painting, film and sound; monochromism and monotony open up new, sensory and sensuous experiential spaces. With the friendly support of the Film- und Medienstiftung NRW Curator: Veronika Rudorfer Bank Austria Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Vienna |  www.kunstforumwien.at The publication Dust will be presented in the course of this exhibition. Authors: Veronika Rudorfer, Daniel Kothenschulte; Publisher: sgr a Jörg Jung; Graphic design: Steffen Missmahl; Translation: Elizabeth Volk Opening: 2nd October 2021 at 7:30pm 3rd October – 21st November 2021

Galerie Artecont Wien

Ein Bild von einer Landschaft Landschaftsmalerei und -fotografie nach Gerhard Richter

25.9. bis 7.11.2020

Eröffnung: 24.9.2020, 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler: Mirjam Baker, Michael Goldgruber, David Holzinger, Ulrike Königshofer, Agnes Prammer, Hubert Scheibl, Eva Schlegel, Philipp Schweiger, Helmut Swoboda Landschaftsmalerei? Was zunächst wie ein Anachronismus klingt, erfreut sich seit geraumer Zeit neuer Aktualität. Vor dem Hintergrund von digitalisierter Lebenswelt und Klimawandel fällt es heute mehr denn je wieder den Künstlerinnen und Künstlern zu, überraschende, kritische und neue Blicke auf „die Landschaft“ zu werfen. Die Landschaft gilt, genau wie das Stillleben, als eine Gattung gegenständlicher Malerei, die sich im 17. Jahrhundert autonomisiert hat. „Landschaft“ nach Gerhard Richter, dem das Kunstforum Wien ab 1. Oktober eine Retrospektive seiner Landschaftsbilder widmet, bedeutet stets die Wiedergabe eines medial vermittelten Bild derselben. Ausgehend von Richters Auseinandersetzung und Erneuerung des Genres „Landschaft“ versucht die Ausstellung in der Galerie Artecont einen Eindruck zeitgenössischer österreichischer Landschaftsmalerei und -fotografie herzustellen. Die Arbeiten von ausgewählten Künstlerinnen und Künstler widmen sich, manche schon seit Jahrzehnten, manche erst rezent, dem Thema Landschaft und den impliziten kulturellen und ökologischen Fragestellungen: Wälder, Berge, Wasser, bedrohte und verlorene, idealisierte, domestizierte und abstrakte Landschaften. Die Ausstellung „Ein Bild von einer Landschaft – Landschaftsmalerei und -fotografie nach Gerhard Richter“ versammelt dabei sowohl etablierte als auch junge Positionen und zeigt, welch generationenübergreifende und ungebrochene Faszination von diesem Genre in seiner ganzen Vielfalt ausgeht. Kuratorin: Lisa Ortner-Kreil, Kunstforum Wien Galerie ARTECONT, Opernring 21, 1010 Wien | email: herwig.dunzendorfer@artecont.at | www.artecont.at

Aufgrund der Corona Situation ist für die Teilnahme an der Vernissage eine Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie Ihren Namen und den Ihrer Begleitung bei office@artecont.at bekannt. Alle teilnehmenden Besucher werden zudem gebeten einen Mund – Nasenschutz zu tragen sowie die Abstandsregeln einzuhalten. Die Eröffnungsansprache wird live auf unserer Webseite www.artecont.at übertragen.